Sites:
|
|
» Astronomie [Haller, Peter] : Details und link
Spektralanalyse, Doppler-Effekt, H-R-Diagramm, Supernovae und Sterne.
http://www.hallerweb.de/
|
» Astronomische Entfernungsbestimmung : Details und link
Eine umfangreiche wissenschaftliche Facharbeit, die verschiedene Möglichkeiten zur Bestimmung von astronomischen Entfernungen detailliert erläutert.
http://pluslucis.univie.ac.at/FBA/FBA99/Neho/01-Vorwort.html
|
» Das Sirius Rätsel : Details und link
Ein afrikanischer Stamm besitzt seit hunderten von Jahren umfangreiches Wissen über das Sirius-System, welches sich mit aktuellen astronomischen Entdeckungen und Annahmen deckt.
http://www.gwup.org/themen/texte/praeastronautik/sirusraetsel.html
|
» Die hellsten Sterne : Details und link
Eine detaillierte Übersicht der Sterne mit einer Helligkeit von bis zu 2.5 Magnituden. Die Helligkeit wurde dabei aus dem Bright Star Catalog, Rev. 4 übernommen.
http://www.maa.mhn.de/StarDate/dt_bright_stars.html
|
» Doppelsterne : Details und link
Eine Abhandlung im Rahmen eines astrophysikalisches Praktikums.
http://www.usm.uni-muenchen.de/people/saglia/praktikum/doppelsterne/doppelsterne.html
|
» Dunkle Materie : Details und link
Überblick zum Kenntnisstand über Dunkle Materie in Spiralgalaxien nach 25 Jahren Forschung.
http://www.ping.de/sites/nauka/art/darkmatter25y.html
|
» Entfernungsbestimmung im Weltraum : Details und link
Die Seite erläutert verschiedener Methoden zur Bestimmung von Entfernungen im Weltraum (Radarmessung, Laserdistanzmessung, Sternstromparallen, kosmologische Rotverschiebung).
http://silvia-kowollik.de/astro/allg%20astronomie/entfernungsbestimmung/index.htm
|
» Extragalaktische Astronomie : Details und link
Wie entstand das Universum? Was ist der Ursprung der Galaxien? Warum gibt es unterschiedliche Galaxienformen und wie entwickeln sie sich? Gibt es uns unbekannte Materieformen im Universum? Diese und weitere Fragen werden mit wissenschaftlichem Anspruch be
http://www.usm.uni-muenchen.de/people/saglia/dm/galaxien/alldt/alldt.html
|
» Galaxien : Details und link
Eine Erläuterung der verschiedenen Typen von Galaxien.
http://www.maa.agleia.de/Messier/dt_galaxy.html
|
» Galaxienhaufen : Details und link
Eine kurze wissenschaftliche Einführung in die Thematik der Galaxienhaufen. An Hand einer Reihe von Aufnahmen werde typische Vertreter verschiedener Galaxienformen vorgestellt.
http://www.astro.physik.uni-goettingen.de/~bziegler/popastro/haufenh/haufenh.html
|
» Galaxientransformationen in Galaxienhaufen: Photometrische Modelle : Details und link
Eine Diplomarbeit, die sich mit der Entstehung, Verteilung und Wechselwirkung von Galaxienhaufen beschäftigt.
http://www.uni-sw.gwdg.de/~jbicker/diplom/
|
» Geburtsstätte von Sternen : Details und link
Ein kleiner Bericht über Aufnahmen des Nebels 30 Dorados in der Großen Magellanschen Wolke.
http://www.meta-evolutions.de/pages/artikel-19991022-30-dorados-sterngeburt.html
|
» Hertzsprung-Russell-Diagramm (HRD) : Details und link
Eine Erläuterung der verschiedenen aus diesem Diagramm ableitbaren Informationen.
http://lexikon.astroinfo.org/hrd/
|
» Kosmologie in Not : Details und link
Eine zum Standardmodell alternative Kosmologie. Dabei werden einige Probleme der modernen Kosmologie betrachtet und alternative Modelle vorgestellt.
http://www.xhaase.de/
|
» Läßt sich die Verzögerung der Expansion des Universums messen? : Details und link
Eine wissenschaftliche Abhandlung von Michael Bertschik die u.a. die Freidmann-Lemaitre-Gleichungen und Supernovae des Typs I behandelt.
http://theory.gsi.de/~vanhees/faq/kosmo/
|
» Messier-Katalog : Details und link
Der große Katalog für galaktische Objekte.
http://www.maa.agleia.de/Messier/dt_messier.html
|
» Neutronensterne und Pulsare : Details und link
Die Seite bietet kurze Definitionen der Begriffe sowie einige weitere Erläuterungen im Kontext des Themas Sterne und Kosmologie.
http://www.usm.uni-muenchen.de/people/saglia/praktikum/pulsare/node9.html
|
» Schwarzer Stern : Details und link
Der Artikel des Magazins Telepolis beschäftigt sich mit der Frage, ob die neu entdeckten Gravasterne eine Alternative zu Schwarzen Löchern sein können.
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/11/11633/1.html
|
» Spektroskopie der Sterne : Details und link
Einfache Sternspektroskopie und Auswertung von Spektren.
http://www.zum.de/Faecher/A/Sa/LB5/A12G52.HTM
|
» Stellare Kosmogonie : Details und link
Ein umfangreicher Beitrag über den Lebensweg der Sterne (einschließlich einer Betrachtung des Hertzsprung-Russell-Diagramms, Informationen über die Proton-Proton-Reaktion, den Kohlenstoff-Sauerstoff-Stickstoff-Zyklus sowie den Drei-Alpha-Prozeß).
http://www.zum.de/Faecher/A/Sa/STERNE/beg_sky.htm
|
» Sternbilder : Details und link
Eine kleine Sammlung von Daten zu allen Sternbildern des Nord- und Südhimmels.
http://astro.goblack.de/StarPic/HIMMEL.htm
|
» Sterndaten : Details und link
Katalog mit Informationen zu über 500 Sternen.
http://www.alcyone.de/SIT/SIT_gr.htm
|
» Sternengucker : Details und link
Alles rund um Sternenbilder, Sternkarten, Galaxien und den NGC-Katalog.
http://www.sternengucker.de
|
» Sternkarten : Details und link
Astromaps ist ist eine interaktive Sternkarte mit Daten von vielen astronomischen Objekten.
http://www.maa.mhn.de/dt_astromap.html
|